Wie der digitale Wandel unsere Arbeit verändert

Person arbeitet an einem weißen Laptop auf gelbem Hintergrund – Symbol für digitale Arbeit und moderne Arbeitswelt

Der digitale Wandel verändert nicht nur Technologien und Geschäftsmodelle – er verändert auch grundlegend, wie, wo und warum wir arbeiten. Er stellt uns vor zentrale Fragen: Welche Jobs bleiben, welche verschwinden? Studien zu dieser Frage liefern keine eindeutigen Prognosen. Sicher scheint nur: Viele Berufe werden verschwinden – und neue entstehen. Die Diskussion reicht von alarmierenden … Weiterlesen

Der Ursprung der Agilität

Beitragsbild zum Ursprung der Agilität – von Lean Management bis Agiles Manifest

Wer Agilität verstehen will, muss sich mit ihrem Ursprung beschäftigen. Denn viele der heutigen Methoden, Prinzipien und Begriffe lassen sich erst dann richtig einordnen, wenn man ihre Wurzeln kennt. Tatsächlich ist Agilität keine vollkommen neue Idee. Schon lange vor dem Boom der agilen Bewegung wurde in der Organisationstheorie über Begriffe wie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit oder dezentrale … Weiterlesen

Der digitale Wandel: Zum Begriff einer neuen Revolution

Visualisierung des digitalen Wandels: Vernetzte Hand interagiert mit digitaler Weltkugel – Symbol für Transformation, Technologie und globale Vernetzung.

Einleitung Digitaler Wandel betrifft uns alle. Wer Wandel erfolgreich gestalten will, muss ihn zunächst verstehen – seine Quellen, seine Treiber und seine Energie. Der digitale Wandel, über den heute so viel gesprochen wird, steht nicht isoliert da: Er reiht sich in eine lange Geschichte gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Transformationen ein. Schon immer waren Veränderungen Teil des … Weiterlesen