Künstliche Intelligenz: Motor des digitalen Wandels

Illustration eines menschlichen Fingers und einer Roboterhand, die gemeinsam ein stilisiertes Gehirn berühren – Symbol für künstliche Intelligenz und Mensch-Maschine-Interaktion.

Wenn „Big Data das neue Öl“ ist, wie es häufig heißt – was ist dann Künstliche Intelligenz (KI)? Sie ist der Motor des digitalen Wandels. Ohne geeignete Methoden zur Auswertung und Interpretation wären die gigantischen Datenmengen, die tagtäglich anfallen, kaum von Nutzen. Erst durch KI-Systeme werden Daten zu Wissen und Wissen zu Wert. Je mehr … Weiterlesen

Big Data – das neue Öl der digitalen Welt

Illustration zum Thema Big Data: Binärcode mit Lupe auf dem Wort „BIG DATA“ und Zitat „Big Data ist kein Kontrollinstrument – sondern ein Erkenntniswerkzeug“ – Exzellenz durch Agilität

Was im Industriezeitalter das Öl war, sind heute Daten. Sie treiben wirtschaftlichen Fortschritt an, verändern ganze Branchen und werden zum entscheidenden Rohstoff der digitalen Ära. Ein Blick auf die wertvollsten Unternehmen der Welt bestätigt diese Entwicklung: Google, Amazon, Meta, Microsoft oder Airbnb generieren den Großteil ihres Umsatzes durch datenbasierte Geschäftsmodelle. Selbst bei traditionellen Hardware-Konzernen wie … Weiterlesen

Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Kommunikation  

Symbolbild für digitale Vernetzung: Holzwürfel mit Personensymbolen sind über weiße Linien verbunden – Darstellung vernetzter Kommunikation im digitalen Wandel.

Der digitale Wandel hat die Art, wie wir kommunizieren, grundlegend verändert. Kommunikation ist heute schneller, direkter und allgegenwärtiger. Noch vor dem ersten Kaffee oder auf dem Weg zur Arbeit sind viele Menschen bereits aktiv: ein Like hier, ein Emoji da – Kommunikation beginnt früher und endet später. Der Preis für diese permanente Erreichbarkeit ist hoch: … Weiterlesen

Formen des digitalen Wandels

Bunte Buntstifte mit gezeichneten Gesichtern symbolisieren unterschiedliche Reaktionen und Rollen im digitalen Wandel – von Skepsis bis Begeisterung.

Die Digitalisierung ist kein einheitlicher Prozess, sondern ein vielgestaltiger Wandel, der Wirtschaft und Gesellschaft auf unterschiedlichsten Ebenen durchdringt. Technologien wie Big Data, Künstliche Intelligenz, Robotik und Blockchain prägen diese Entwicklung maßgeblich. Sie ermöglichen datenbasierte Entscheidungen, autonome Systeme und sichere, dezentrale Transaktionen – und sie verändern ganze Branchen in rasantem Tempo. In diesem Beitrag werfen wir … Weiterlesen

Treiber des digitalen Wandels

Hand stößt Dominostein an – Symbol für digitale Auslöser und treibende Kräfte im digitalen Wandel

Warum haben sich digitale Technologien so rasant verbreitet? Ganz einfach: Sie liefern uns entweder einen klaren Nutzen, lösen ein drängendes Problem – oder unterhalten uns. Oft sogar alles zugleich. Genau das macht ihre Anziehungskraft aus. Hinzu kommt ihre digitale „Natur“: Sie lassen sich in Lichtgeschwindigkeit verbreiten. Die Forscher Erik Brynjolfsson und Andrew McAfee vom Massachusetts … Weiterlesen

Der digitale Wandel: Zum Begriff einer neuen Revolution

Visualisierung des digitalen Wandels: Vernetzte Hand interagiert mit digitaler Weltkugel – Symbol für Transformation, Technologie und globale Vernetzung.

Einleitung Digitaler Wandel betrifft uns alle. Wer Wandel erfolgreich gestalten will, muss ihn zunächst verstehen – seine Quellen, seine Treiber und seine Energie. Der digitale Wandel, über den heute so viel gesprochen wird, steht nicht isoliert da: Er reiht sich in eine lange Geschichte gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Transformationen ein. Schon immer waren Veränderungen Teil des … Weiterlesen