Design Thinking: Mit Empathie und Experimentierfreude zu echten Innovationen

Hand an Ohr als Symbol für aktives Zuhören – Design Thinking beginnt mit Empathie und echtem Verstehen der Nutzerbedürfnisse.

Design Thinking zählt heute zu den bekanntesten Methoden, wenn es darum geht, komplexe Probleme kreativ und nutzerzentriert zu lösen. Ursprünglich an der Stanford University und durch das Unternehmen IDEO populär gemacht, steht dabei nicht die technische Machbarkeit oder wirtschaftliche Rentabilität im Mittelpunkt – sondern der Mensch. Mehr als eine Methode: Ein Denken, das beim Verstehen … Weiterlesen